Capilano Suspension Bridge
Heute sind wir zur Capilano Suspension Bridge gefahren, einer 136m langen Hängebrücke, die in 70m Höhe über den Capilano River führt.

Der Capilano River ist am Fuß von Grouse Mountain in North Vancouver, so dass wir zunächst recht lange Bus fahren mussten. Man kommt zwar auch über Brücken nach North Vancouver, aber wir wollten mal den Seabus ausprobieren, eine kleine Fähre, die hier wie ein normaler Bus fährt (normal in dem Sinne, dass man mit dem normalen Busticket fahren kann).

Die Capilano Suspension Bridge besteht eigentlich aus der Brücke und einem Park im Wald auf der anderen Seite der Brücke. Man muss also zunächst über die Brücke rüber. Obwohl die Brücke doch ein bisschen schwankt und man nicht runter schauen sollte, wenn man nicht schwindelfrei ist, hat es Chiara wohl gut gefallen (“Wackelbrücke, mehr!”), obwohl sie natürlich nicht alleine laufen durfte, keine Angst!

Auf der anderen Seite angekommen, haben wir erstmal ein kleines Picknick gemacht. Überall standen Schilder rum, man solle die Eichhörnchen nicht füttern. Tatsächlich muss man die Eichhörnchen von seinem Essen wegjagen!

Dieses freche Eichhörnchen hat sich doch tatsächlich von unserem Proviant einen ganzen Wrap geklaut und wollte ihn auch nicht loslassen, als Lisa versucht hat, ihm den Wrap wieder wegzunehmen. Erst als sie das Eichhörnchen mitsammt dem Wrap hochgenommen und geschüttelt hat, ist es wieder abgehauen…
Im Park im Wald gibt es das sogenannte “Treetop Adventure”, eine Serie von Hängebrücken zwischen den Bäumen,

und den “Cliffhanger Walk”, einen Holzsteg von dem aus man in den Capilano Canyon runterschauen kann.

Alles in allem war es also ein sehr aufregender und schöner Ausflug. Auf dem Nachhauseweg hat Chiara dann noch ein Bär-Tattoo abgestaubt und ist erschöpft eingeschlafen.

Und hier noch unser Zertifikat, dass wir es tatsächlich über die Brücke geschafft haben, und eine Kaffeetasse, die wir als stolze neue Mitglieder das Capilano Suspension Bridge Vereins bekommen haben (für uns als “BC residents” ist die einmalige Mitgliedsgebühr billiger als der Eintritt und wir dürfen dann sooft wir wollen in den Park).

July 10th, 2009 at 7:35 am
Hallo ihr drei,
mich hätte man garantiert an die Hand nehmen müssen oder ich hätte Chiara ihren Sitzplatz streitig gemacht. 😉
Grüße aus Freiburg
Kerstin
July 13th, 2009 at 12:19 pm
Den Mutigen gehort die Welt!!!!!!! Herzlichen Glückwunsch
und ei ne herzliche Umarmung aus Offenburg
Sigrid und Horschti