Alaska!
Wir sind wieder zurück, von einer sehr, sehr abwechslungsreichen *hüstel* Kreuzfahrt in Alaska. Zeit für einen kleinen Reisebericht!
Chiara bei der Sicherheitsübung an Bord
Wir starten bei grauem Regenhimmel im Hafen von Vancouver. Ein Blick zurück auf die Stadt, fast ein bisschen in doppeltem Sinne, sind es doch nur noch wenige Tage, die wir Vancouver unser “zu Hause” nennen werden…

Schon an unserem ersten Tag sehen wir sie: mindestens ein Dutzend Delfine, die unser Schiff umspringen. Schön! Bis zu unserem ersten Stop in Ketchikan geniessen wir den Service an Bord,

das Spielzimmer und freuen uns über die Hügel, die an unserem Fenster vorbei ziehen. Unter einer Decke hält man es sogar auf dem Balkon aus.

So viel unbewohntes Land! An der Küste von Südalaska, an der wir vorbei fahren, gibt es nur sehr vereinzelte Orte, die nicht über den Landweg miteinander verbunden sind.

In Ketchikan machen wir im wahrsten Sinne des Wortes eine Tour in den Regen-Wald. Wir bestaunen den schon herbstlich werdenden Wald mit Mosen und Pilzen

und…

Kratzspuren von Bären an den Bäumen. Schließlich kommen wir zu einem Bach, der voller Lachse ist. Und am anderen Ufer steht er in voller Pracht: Ein Schwarzbär. Puuh, Erleichterung, denn was wäre eine Reise nach Alaska ohne Bär ;)? Leider war der Bär aber wieder weg, bevor wir ihn knipsen konnten.
Lisa und Chiara auf dem “Sonnendeck”
Der nächste Tag hält einige Highlights bereit. In Juneau (bis vor kurzem hat Sarah Palin hier noch das Regierungsgebäude belebt)

fahren wir zunächst zu einem Gletscher (Nieselregen, oder auch “liquid sunshine”). Wir hören so viele Geschichten über Biber, dass ich denke, ich würde einen im Wasser entdecken. Er entpuppt sich als Ente. Nunja ;). Der Gletscher ist trotzdem wunderschön.
Zurück am Meer folgt das obligatorische Whale-Watching. “Noch mehr Flosse raus!” ruft Chiara. Genau! Wir sehen eine Menge Wale, Seeadler und viele Seelöwen.
Nachmittags geht es weiter auf dem großen Schiff. Wir fahren durch den Fjord “Tracy Arm”. Ein Gletscher befördert hier Eisstückchen ins Meerwasser. Schön sieht es aus und kalt ist es!
Am nächsten Tag in Skagway regnet es in Strömen. Wir tragen es mit Humor. Die Pfützen, durch die wir mit Vergnügen stiefeln sind sowieso fast die größte Attraktion in diesem kleinen Hafenort ;). Skagway war der Ort, von dem aus die Goldgräber des Klondike Goldrausches gestartet sind. Mit dem Zug, der sie damals zu den Goldfeldern befördert hat, machen wir eine schöne Fahrt,

sehen beeindruckende Schluchten, Herbstwälder, viele, viele Wasserfälle und noch mehr Gletscher.
Der Weg zurück Richtung Vancouver beginnt stürmisch. Puh, so macht uns das Schifffahren nicht allzu viel Spaß. Nur Chiara ist so richtig vergnügt und tobt im Spielzimmer und in unserer Kabine.

Gut für uns, denn anschließend ist sie müde und wir können alle einen Mittagsschlaf machen ;). Ob das jetzt so weiter geht? Zum Glück nicht!
Am nächsten Morgen sieht alles schon ganz anders aus. Ja, das ist wirklich der gleiche Urlaub! Der Himmel ist strahlend blau, die Sonne lockt uns zum Kids-Pool, in dem es zu Chiaras Glück eine kleine Rutsche und ein Springbrünnlein und zu unserer Erheiterung einen Whirlpool gibt. So könnten wir es noch ein bisschen aushalten :). An uns zieht Vancouver Island vorbei.
Am späten Abend sind wir fast schon zurück in der Zivilisation und sehen die bunten Lichter einiger größerer Orte. Und noch mehr Delfine!
Auch heute scheint die Sonne und wir frühstücken unter dem blauen Himmel im Hafen von Vancouver. Jetzt sind wir wieder zu Hause. Schön wars!
September 14th, 2009 at 9:56 am
Danke für die schönen Bilder!
September 15th, 2009 at 11:32 am
Toller Reisebericht, tolle Erlebnisse!!!!!!Vielen Dank .Euch Dreien einen guten Endspurt und ganz herzliche Grüsse aus Offenburg
September 16th, 2009 at 10:30 am
Ihr Lieben, ein schöner Bericht, so konnten wir wieder teilhaben an Euerm Alaska-Abenteuer, und neidig sind wir wegen …”noch mehr Flossen..”
Auch wir freuen uns demnächst wieder von Euch aus nächster Nähe zu hören und wünsche Euch gute Zeit und Rückkehr.
September 16th, 2009 at 10:32 am
….und liebe Grüße und Bussi Mo + Wo
September 16th, 2009 at 10:33 am
….+ bloggen – oder wie das heißt – können wir jetzt auch Mo + Wo
September 19th, 2009 at 12:50 pm
und ich dachte schon vor Wochen, ich könnte Euch nicht noch mehr beneiden!